- Fango
- Fạn|go 〈m. 6; unz.〉 Mineralschlamm vulkanischer Herkunft für Bäder, Packungen u. Umschläge, bes. bei rheumatischen Erkrankungen [ital., „Schlamm“ <germ. *fanga-; verwandt mit feucht, Fenn]
* * *
Fạn|go [ital. fango = Schlamm], der; -s, -s: Mineralschlamm vulkanischer Herkunft, der med. Verwendung findet.* * *
Fan|go ['faŋgo ], der; -s [ital. fango, aus dem Germ.]:an Mineralien reicher Schlamm vulkanischer Herkunft, der in Form von Packungen u. Bädern zu Heilzwecken, bes. bei rheumatischen Erkrankungen, verwendet wird.* * *
Fạngo[italienisch] der, -s, Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs; Ablagerung auf dem Boden heißer Quellseen, so in Pistyan, Battaglia Terme (bei Padua), Abano Terme; auch durch atmosphärische Einwirkung verwitterter Basalttuff, so in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der fein gemahlene Vulkanschlamm wird mit heißem Wasser zu Brei angerührt, der zu Packungen und Bädern bei rheumatischen Erkrankungen, Leber-Gallen-Leiden, Frauenkrankheiten, Wirbelsäulen- und Rückenleiden u. a. benutzt wird.* * *
Fạn|go, der; -s [ital. fango, aus dem Germ.]: an Mineralien reicher Schlamm vulkanischer Herkunft, der in Form von Packungen u. Bädern zu Heilzwecken, bes. bei rheumatischen Erkrankungen, verwendet wird: R morgens F., abends Tango (Kommentar zum Verhalten bestimmter Kurgäste, die die Wirkung ihrer Heilbehandlung durch unvernünftige Freizeitaktivitäten gefährden).
Universal-Lexikon. 2012.